2022–2028
Erfurt
Gesundheitsbauten
in Bearbeitung
Der Eingangsbereich mit einem großzügigen, lichtdurchfluteten Foyer, einem Café als Treffpunkt und hohen, offenen Decken wird sich als zentrale Anlaufstelle des Ärztehauses präsentieren. Die Wahl von warmen Materialien wie Holz und einem modernen Beleuchtungskonzept wird eine angenehme Atmosphäre fördern.
Die Praxisräume selbst werden klar, funktional und hell gehalten, mit einer bewusst minimalistischen Gestaltung, die den Fokus auf Ruhe und Professionalität legt.
Die Wartebereiche mit farblich abgestimmten Mobiliar und akustischen Elementen sollen mehr als reine Übergangszonen sein und den Aufenthalt für Patient*innen so angenehm wie möglich machen.
Eine klare Orientierung im Gebäude durch großzügige Flure, sowie ein durchdachtes Leitsystem ermöglichen den Besucher*innen ein einfaches und stressfreies Navigieren.
Aufgrund des sanierungsbedürftigen Zustandes, in dem sich das Ärztehaus befindet, wird durch die Kommunale Wohnungsgesellschaft Erfurt mbH eine umfassende Modernisierung und Revitalisierung angestrebt. Dabei wird besonderer Wert auf moderne Architektur, einladende Aufenthaltsbereiche und funktionale Praxisräume gelegt, um sowohl Patient*innen als auch Personal ein angenehmes Umfeld zu schaffen.
Durch den Standort des Ärztehauses im Erfurter Norden wird neben den unmittelbar angrenzenden Wohngebieten ein überregional stetig größer werdender Kunden- bzw. Patientenstamm versorgt. Das Ärztehaus bildet damit einen wichtigen infrastrukturellen Schwerpunkt im Stadtteil Moskauer Platz.
herrschmidt architekten BDA
Partnerschaft mbB
Schlachthofstraße 82
99085 Erfurt
TELEFON: 0361. 262 06 347
E-MAIL: info@herrschmidt-architekten.de
© 2024 HERRSCHMIDT ARCHITEKTEN | Alle Rechte vorbehalten | Impressum | Datenschutz